Erste Gedanken

Wie in jeder Gemeinde gibt es auch in Kirchheim unter Teck jede Menge Gesprächsstoff zur Entwicklung der Stadt. Themen, die Alle betreffen und interessieren.

Eine Diskussionsrunde zu Themen in Kirchheim unter Teck ist die Lösung, die ich nach langer Überlegung Ende 2022 ins Leben gerufen habe.

Anfang 2023 fand unsere erste Veranstaltung statt.

Idee und Gründung

Um über die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, die uns in den Kommenden Jahren erwarten, habe ich die Diskussionsrunde "Stadtgespräche" ins Leben gerufen.

Unter dem Dach des Vereins BürgerTreff e.V. tragen Experten aus verschiedensten Bereichen wie Stadtplanung, Verkehr, Wirtschaft oder Umwelt, aktuelle Themen aus Kirchheim vor und tauschen sich mit interessierten Teilnehmern aus.

Unsere Veranstaltungen ermöglichen einen Dialog auf Augenhöhe, und bieten die Gelegenheit auf informative und unterhaltsame Weise Einblicke in aktuelle oder vergangene Entwicklungen Kirchheims zu gewinnen.

Die niederschwellige Informationsvermittlung aus erster Hand steht dabei genauso im Vordergrund, wie der offene Austausch, kurzweilige Erzählungen und Anregungen zur Entwicklung und zu Belangen der Stadt.

Teilnahme

Jeder Interessierte kann kostenlos teilnehmen, sich an der Diskussion beteiligen und gerne auch neue Themen für zukünftige Stadtgespräche einbringen.

Die Veranstaltung findet monatlich an jedem dritten Freitag um 16:00 Uhr statt.
Im August und im Dezember entfällt die Veranstaltung.
Veranstaltungsort ist aufgrund der Teilnehmerzahl der große Saal im Mehrgenerationenhaus Linde in Kirchheim unter Teck.

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Sachverständigen der entsprechenden Bereiche und interessierten Bürgern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit uns und anderen Bürgern auszutauschen und an der Entwicklung unserer Stadt teilzuhaben oder in die Vergangenheit unserer schönen Stadt einzutauchen.

Die Teilnahme ist jederzeit kostenlos möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

geplante Veranstaltungen

Horst Hahn - Die Fahrt nach Sarata

16.05.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Als Zeichen der Solidarität hat der Gemeinderat der Stadt Kirchheim unter Teck im Februar beschlossen, ein ausgemustertes Feuerwehrfahrzeug LF8 zu spenden. In Sarata, in der Region Odessa wurde es als Ersatz für ein bei Raketenangriffen auf Rettungskräfte zerstörtes Einsatzfahrzeug von der dortigen Feuerwehr dringend gebraucht.


Die Fahrt wurde organisiert vom Verein „Ermstal hilft“, der bereits mehrmals Hilfsgüter für die Bevölkerung in die Ukraine gebracht hat. Horst Hahn, einer der drei Feuerwehrmänner aus Ötlingen, die im April das in ihrer Feuerwehrabteilung ausgemusterte LF8 über 2.000 km nach Sarata gefahren haben, wird bei dem Stadtgespräch im Mai über diese abenteuerliche Reise berichten.

Papierfabrik Scheufelen (in Vorbereitung)

20.06.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Thomas Harriefeld berichtet über die ehemalige Papierfabrik Scheufelen in Oberlenningen. Die Gemeinde von Ostvertriebenen in Kirchheim bildete kurz nach dem Krieg den Grundstock der Belegschaft, weil Arbeiter im Lenninger Tal entweder gefallen oder noch in Gefangenschaft waren. Zum Vortag gehört auch ein Film aus dem Jahr 1937, der Einblick in die damalige Papierherstellung gewährt. Michael Maschke hat die Bilder entwickelt und den Film digital aufbereitet.


Michael Attinger - Die erste Kirchheimer Gasthausbrauerei

18.07.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Von verschiedenen Kirchheimer Brauereien leitet uns Michael Attinger durch die Geschichte hin zur ersten Kirchheimer Gasthausbrauerei.

Über die Entstehung derselben gibt es einiges zu berichten und natürlich kommt die Kunst des Bierbrauens zur Sprache und wird direkt vor Ort erklärt.

Der Veranstaltungsort ist deshalb direkt in der Stiftscheuer, also am Ort des Geschehens. Für die passenden Getränke aus eigener Herstellung ist gesorgt. (kein Freibier)

Thema wird vorbereitet

19.09.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Thema offen

Sandra Linsenmayer - Der Kulturring

17.10.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Sandra Linsenmayer gibt uns, als Leiterin des Kulturrings bei der Stadt Kirchheim, einen Einblick in ihre interessante Aufgabe rund um Konzerte, Open Air, Theater, Bauernkriegsjahr und Kinderprogramme.


Der Kulturring ist seit 2023 wieder beim Kulturamt der Stadt angesiedelt. Es ist eine spannende Zeit für die Kulturarbeit zwischen finanziellen Herausforderungen und der pandemiebedingt notwendigen Wieder- und Neugewinnung von Besuchern. Wir erfahren wo die kulturelle Reise in den nächsten Jahren hingeht, wie eine Spielzeit entsteht und was passiert bevor der Vorhang aufgeht und nachdem der Vorhang fällt. Nicht zuletzt bekommen wir Tipps, auf welche Veranstaltungen wir uns im Herbst 2025 noch freuen können.


Thema wird vorbereitet

21.11.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, – (Stadtgespräche)

Stadtgespräche

Thema offen

Veranstaltungsort Mehrgenerationenhaus Linde